Konstruktion

  • Methodenpläne & Simulationen
    • Erstellung detaillierter Methodenpläne zu Ihren Anfragen

Simulationen zur Voransicht und Prozessoptimierung

  • Konstruktion
    • Werkzeugkonstruktion aus unserem eigenen Hause oder mit etablierten Partnern
    • Zuverlässige Datenpflege für jedes Projekt, von Anfang bis Ende

 

  • Konstruktions- und Fertigungssoftware
    • Konstruktion mit Cimatron für präzise Planung
    • Fertigung mit Cimatron und DCAM für optimale Prozesse

 

  • Datenschnittstellen für eine reibungslose Zusammenarbeit
    • Unterstützte Formate: alle gängigen Formate Step, Iges uvm. 

Werkzeugbau

Unser Werkzeugbau – Kompetenz und Präzision

  • Herstellung moderner Werkzeuge für Stanz- und Umformtechnik
    • Schwerpunkte:
  • Folgeverbundwerkzeuge
  • Stanzwerkzeuge
  • Stanzbiegewerkzeuge 
  • Einstufenwerkzeuge
  • Prägewerkzeuge
  • Biegetrennwerkzeuge mit Entnahmeschublade
  • Werkzeuge mit Gewindeformeinheit
    • Maximale Werkzeuggröße: ca. 1.500 x 800 mm

 

  • Test und Qualitätskontrolle
    • Werkzeugtests auf unserer Versuchspresse (bis max. 200 t)
    • Bereitstellung von Erstmusterteilen zur Prüfung

 

  • Service für bestehende Werkzeuge
    • Reparaturen, Überholungen und Umbauten für nachhaltige Nutzung

Drahterodieren

Drahterodieren – Flexibel und zuverlässig

  • Präzision in der Bearbeitung
    • 3 Stück Drahterodiermaschinen von Fanuc und Mitsubishi
    • Fertigungsbereich bis 600 x 400 x310 mm
    • Bearbeitung mit 0,1 mm & 0,25mm Draht möglich
    • Programmerstellung via DCAM
    • Bis zu acht Schnitt sind möglich
    • Bearbeitung von Hartmetall
    •  
  • Flexibilität und Termintreue
    • Erodieren Ihrer Werkstücke über Nacht und an Wochenenden

Fräsen

  • 2 Stück 3-Achs Fräsmaschinen
  • Fertigungsbereich bis 1150 x 600
  • Programmierung via Cimatron

 

 

Schleifen

Auf unseren Schleifmaschinen können wir auch bis zu 800mm lange Formteile schleifen.

Prototypenbau

Prototypenfertigung – Sicherheit vor Serienstart

  • Schnelle Realisierung von Prototypen zur Vorab-Bewertung
  • Prototyp als Nachweis der technischen Machbarkeit und zur Veranschaulichung
  • Reduziert kostenintensive Nachbesserungen in der Serienfertigung

Reverse Engineering

Reverse Engineering – Schnelle Ersatzteile ohne vorhandene Daten

  • Professionelles Reverse Engineering für passgenaue Ersatzteile ohne vorhandene Daten
  • Einsatz modernster Scantechnologien: Laserscanner, industrielle Computertomographie, Streifenlichtsensoren
  • Erstellung eines digitalen Zwillings für präzise Reproduktion
  • Schnelle Verfügbarkeit Ihrer Ersatzteile zur Minimierung von Ausfallzeiten und Produktionsunterbrechungen

Kontakt

Sie haben eine konkrete Anfrage oder möchten gerne von uns beraten werden? Nutzen sie einfach eine der Kontaktmöglichkeiten!